Sozialarbeiterin für das "Frauenwohnen plus"
Wir suchen ab 01.04.2025 mit einem Stellenanteil von 95% RAZ (36,575 Std./Woche) eine
Sozialarbeiterin
für unsere Einrichtung „Frauenwohnen plus“
Die Stelle ist vorerst befristet als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung.
In Ihrem Arbeitsalltag erwartet Sie
- Individuelle und persönliche Unterstützung wohnungsloser und psychisch erkrankter Frauen bei der Überwindung ihrer sozialen Schwierigkeiten
- Eigenständige Erstellung von Anamnesen, Hilfeplanungen sowie Dokumentationen der Leistungen
- Vermittlung der wohnungslosen Menschen in vorrangige bzw. weiterführende Hilfen
- Aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Gremien und Supervisionen
- Aktive Mitarbeit zur Qualitätssicherung und -entwicklung unserer Einrichtung
- Eigenständige Übernahme diverser organisatorischer Tätigkeiten betreffend der Hausorganisation einer frauenspezifischen Einrichtung in der Wohnungsnotfallhilfe
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie folgende Qualifikationen mitbringen
- Abgeschlossenes (Hochschul-)Studium in dem Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom oder B.A.) oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im sozialen Bereich wünschenswert
- Motivation zur Arbeit mit psychisch erkrankten, wohnungslosen Frauen
- Kompetenz in der Beratung und Unterstützung von hilfebedürftigen Menschen
- Teamfähigkeit sowie Empathie- und Konfliktfähigkeit im Umgang mit den Klientinnen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Flexibilität
- Überblick über die Berliner Hilfelandschaft sowie gute Kenntnisse im SGB II und SGB XII
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office
Wir bieten Ihnen
- Einen Arbeitsplatz mit einer Unternehmenskultur, die großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt
- Eine Vergütung gem. der Entgeltgruppe 9 der AVR.DWBO (bei Vollzeit zwischen 4.126,30 € und 4.560,64 € brutto/ Monat je nach Vorerfahrung)
- Eine Bezuschussung eines Jobtickets in Höhe von 14,50 €/Monat
- Jahressonderzahlung sowie Kinderzuschlag gem. der AVR.DWBO und zusätzliche Altersvorsorge
- 30 Arbeitstage Urlaub sowie zusätzlich den 24.12. und 31.12. als freie Tage
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungen z.B. über das Programm der Stiftung Bürgerhilfe
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an die Personalabteilung: