мост – Berliner Brücke zur Teilhabe
Das Projekt „мост - Berliner Brücke zur Teilhabe“ bietet aufsuchende Beratung in Einrichtungen der niedrigschwelligen Wohnungslosenhilfe.
Das Projekt befindet sich in Trägerschaft der GEBEWO Soziale Dienste Berlin und wird durch die ESF-Bundesprogramm „EhAP Plus – Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten Benachteiligten Personen“ gefördert.
Einsatzplan
Den aktuellen Einsatzplan für MOCT finden Sie hier.
Adresse
Stralauer Platz 32
10243 Berlin
Kontakt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 030 / 346 555 00
Fax: 030 346 555 02
Projektleitung: Svenja Ketelsen - Telefon: 0173 6578 912
Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation: Natalija Miletic - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechstunde & Terminvereinbarung
Offene Sprechstunde: freitags 9 – 12 Uhr
Die Mitarbeiterinnen bieten Beratung auf Deutsch, Polnisch, Rumänisch, Russisch und Bulgarisch an.
Terminvereinbarungen sind telefonisch oder per Mail möglich.
Terminvereinbarung für Bulgarisch: 0176 178 79 416
Terminvereinbarung für Polnisch: 0176 1787 9547
Terminvereinbarung für Rumänisch: 0173 754 39 64
Terminvereinbarung für Russisch: 0176 1787 95 15 oder 0172 20 555 94